Speisekammer Weiche Krapfen und Germknödel Backmischung 200 G (paleo, glutenfrei, maisfrei, sojafrei, kohlenhydratreduziert)
* Im Vergleich zu allen anderen glutenfreien Mehlen (die einen hohen Stärkegehalt haben), enthält unser Mehl ca. 30% weniger Kohlenhydrate.
Zubereitung: Vermengen Sie 3 Eier (ca. 165 g), 1 Eigelb, 150 ml kaltes Wasser und 60 g Erythrit oder andere Süßungsmittel in einer Schüssel. Die Backmischung dazugeben und mit dem Knetstiel oder einem Löffel ca. 2-3 Minuten lang verrühren. 30 Minuten (an einem kühlen Ort) ruhen lassen, danach die Unterlage mit etwas Mehl (Speisekammer Mehl zum Streuen) bestreuen und den Teig durchkneten. 8-10 mm dick ausrollen. Mit einer 5 cm großen Ausstechform bekommen Sie ca. 20 Krapfen. In nicht zu heißem Kokosöl/Fett 2-3 Minuten pro Seite frittieren (das Fett soll min. 2 cm hoch sein) . Die Krapfen blähen sich während des Backens auf. Lauwarm genießen. Im Kühlschrank können die Krapfen tagelang aufbewahrt werden. Auf diese Weise können weiche Krapfen ohne jeglichen Nebengeschmack zubereitet werden.
Zutaten: Tapiokastärke, pflanzliche Ballaststoffe (Bambusfasermehl, Flohsamenschalenmehl), Goldleinsamenmehl, Sesamsamenmehl, Speisekammer phosphatfreies Backpulver (Säureregulator: Weinsäure, Backtriebmittel: Natriumbikarbonat, Tapiokastärke)
Allergene sind fett gedruckt.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Mehlmischung:
Energie kj |
1070,9 |
Energie kcal |
259,3 |
Fett |
2,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
1,1 g |
Kohlenhydrat |
51,7 g |
davon Zucker |
0,4 g |
Protein |
6,6 g |
Salz |
0,1 g |
Ballaststoffen |
27,0 g |
Enthält nur natürlich vorkommende Ballaststoffe und Zucker. Kann Spuren von Sesam und Nüssen enthalten. Kühl und trocken lagern.
Rezepte:
Glutenfreie Krapfen mit Pudding
Glutenfreier Berliner mit selbsgemachter Erdbeermarmelade